hallo du…

Kaf­fee­lie­bender, Lese­ent­zückter, Kuchen­be­geis­terter, Wort­hun­gernder, Ein­zig­ar­tiger, Hun­de­müder, Wun­der­erwar­tender, Frei­heits­lie­bender, Stress­ge­fähr­deter, Quietsch­ver­gnügter, Trost­be­dürf­tiger, Lebens­hung­riger, Him­mel­wärts­stre­bender und Buch­fi­deler Genussmensch…

Hier bis du Willkommen.

Weih­nachts­fe­rien: Sa. 21.12.2024 bis und mit Sa. 04.1.2025
Wir wün­schen euch schöne Fest­tage eurer Wortschatz-Team.

WORT­SCHATZ

christ­liche Biblio­thek — Events — Kaffee — Süsses — Sal­ziges — Aus­tausch — Geschenke

Linie waagrecht weiss

Hell, offen, farbig und freund­lich, sind unsere neuen Räum­lich­keiten in Täger­wilen. Hell, offen, farbig und freund­lich sind die Men­schen die hier anzu­treffen sind.

 

WORT­SCHATZ Täger­wilen, ein Ort an dem Gemein­schaft und Aus­tausch statt findet, Genuss erlebt wird und span­nende Anlässe die Seele und den Geist füttern.

Herz­liche Geschenke

In der Weih­nachts­zeit sind es oft die kleinen Gesten, die das Herz erwärmen.

Unsere lie­be­voll aus­ge­suchten Geschenke bei Wort­schatz Biblio sind per­fekte Mit­bringsel, Dran­denkerli oder Adventskalender-Überraschungen. Ob für den fest­lich geschmückten Baum oder als Auf­merk­sam­keit für Ihre Liebsten – jedes Stück bringt weih­nacht­liche Freude ins Haus. Stö­bern Sie durch unsere feine Aus­wahl und finden Sie kleine Schätze, die Grosses bewirken.

Unsere nächsten EVENTS

✨ Holy Tavo­lata am 24. Dezember ✨

Weih­nachten ist das Fest der Freude, der Liebe und der Ver­bun­den­heit. Es ist eine Zeit, in der wir zusam­men­kommen, gemeinsam feiern und die Wärme der Gemein­schaft spüren dürfen. Doch wir wissen, dass nicht alle diese Momente teilen können — und genau des­halb möchten wir einen beson­deren Ort schaffen. Ein Ort, an dem Men­schen zusam­men­finden: ob Fami­lien, Paare oder Ein­zelne — bei unserer «Holy Tavo­lata» seid ihr alle herz­lich will­kommen. Lasst uns gemeinsam einen Abend voller Herz­lich­keit, Freude und gutem Essen erleben. Es geht nicht um Geschenke, son­dern darum, das Mit­ein­ander zu zele­brieren. Unsere Türen stehen weit offen für alle, die…

Mehr lesen

Car­velo beim Erleb­nis­skaffee Wort­schatz Tägerwilen

biblio­thek

Stö­bern, aus­leihen und geniessen! 

Buch Trennlinie

Das Herz­stück von Wort­schatz ist unsere Biblio­thek. Sie wächst stetig an christ­li­chen Medien wie Büchern, DVD’s und Zeitschriften

Sie finden bei uns rund 2000 Medien für Erwach­sene, Teen­ager und Kinder.

Finden Sie Ihre Lek­türe direkt im Wort­schatz oder stö­bern Sie online in unserem Medienangebot.

Tamera Alex­ander: Mit jeder kleinen Entscheidung

Corn­wall 1813. Nach einem Schiffs­un­glück spült das Meer Über­le­bende an die Küste. Laura pflegt einen der Männer, Alex­ander, gesund. Doch wie weit wird sie gehen, um dem mys­te­riösen Mann zu helfen? Ein Roman über Heimat, Ver­lust und Wie­der­ge­winn. Und die große Liebe.

Fran­cine Rivers: Mein wildes, mutiges Herz

Kali­for­nien, 1875: Ver­stoßen von ihrem wohl­ha­benden Stief­vater, reist Kathryn Walsh in die raue Berg­ar­bei­ter­stadt Cal­vada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie per­sön­lich ken­nen­ge­lernt hat — ein her­un­ter­ge­kom­menes Zei­tungs­büro, umgeben von Saloons und Bor­dellen, sowie eine ver­meint­lich wert­lose Mine. Nicht gerade die besten Vor­aus­set­zungen für einen Neustart …

Doch Kathryn ist klug, selbst­be­wusst und mutig. Sie erweckt die Zei­tung “The Voice” zu neuem Leben und nimmt hin­sicht­lich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Mat­thias Beck gelingt es, Kath­ryns Ver­trauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rot­schopfs nicht mehr entziehen …

Eli­sa­beth Büchle: Im Herzen die Freiheit

Bei einem mys­te­riösen Unfall in den Wirren der März­re­vo­lu­tion 1849 kommen die Eltern der zehn­jäh­rigen Antoi­nette ums Leben. Dar­aufhin wird sie quer über den Atlantik zu ihrem Paten­onkel nach New Orleans gebracht. Dort erwartet Antoi­nette eine fremde Familie, eine fremde Umge­bung und fremde gesell­schaft­liche Umstände. Vor allem die Skla­verei stößt auf ihr Unver­ständnis. Warum sollten Men­schen das Recht haben, andere zu ihrem Besitz zu machen? Jahre später folgt sie ihrem Herzen und schließt sich heim­lich einer Gruppe von Skla­ven­be­freiern an. Doch ver­hin­dert sie damit womög­lich ihr Lie­bes­glück? Und was ist mit dem Rätsel um den Tod ihrer Eltern? Wird sie jemals erfahren, was damals tat­säch­lich geschehen ist?

Rachel Dylan: Im Visier der Macht

Nachdem Vivian Steele, Anwältin im Außen­mi­nis­te­rium, bei einem Gala­dinner Zeugin eines Mord­an­schlags geworden ist, wird sie in eine Taskforce berufen: Gemeinsam mit dem Ex-Navy-SEAL Jacob Cruz und wei­teren Agenten von CIA und FBI soll sie die Täter entlarven.Doch die Ermitt­lungen ziehen gefähr­liche Kreise und Viv findet sich plötz­lich im Zen­trum einer töd­li­chen Ver­schwö­rung wieder. Aus­ge­rechnet Jacob wird beauf­tragt, sie zu beschützen. Dabei kann der knur­rige Ex-SEAL Anwälte offen­sicht­lich nicht aus­stehen. Und seine unkon­ven­tio­nellen Ermitt­lungs­me­thoden treiben Viv in den Wahnsinn …

Ronald Oli­vier: 27 Sommer. Mein Urteil lau­tete lebens­läng­lich, aber Gott hatte andere Pläne

In einem der berüch­tigtsten Gefäng­nisse Ame­rikas sitzt ein junger Mann ein. Sein Ver­gehen: Mord. Sein Urteil: Lebens­läng­lich ohne Bewäh­rung. Er weiß: Lebend wird er den Knast nicht mehr verlassen.

Als Teen­ager treibt Ronald Oli­vier in den Straßen von New Orleans sein Unwesen. Er dealt mit Drogen, knackt Autos und wird schließ­lich mit sech­zehn sogar zum Mörder.

Mit den Kon­se­quenzen seiner Tat kon­fron­tiert, erin­nert er sich an seine Mutter, die ihm einmal gesagt hat: “Junge, wenn du jemals in echten Schwie­rig­keiten steckst, die ich für dich nicht lösen kann, dann wende dich an Jesus.” Das tut er. Wie durch ein Wunder findet Ronald zum Glauben und absol­viert im Gefängnis später sogar ein Theo­lo­gie­stu­dium. Und wie durch ein Wunder kann sein Ver­fahren nach 27 Jahren doch wie­der­auf­ge­rollt werden und der eigent­lich zu lebens­läng­lich ohne Chance auf Bewäh­rung Inhaf­tierte kommt frei!

Heute ist Ronald Oli­vier als Gefäng­nis­seel­sorger tätig. Seine Mis­sion: der Hoff­nungs­lo­sig­keit ent­ge­gen­treten. Sein Motto: “Sag mir nicht, was Gott nicht tun kann!”

Debra Moerke: Ein Mord, zwei Mütter und die Macht der Liebe

Als Debra und ihr Mann sich als Pfle­ge­el­tern bewerben, ahnen sie nicht, wie sehr dies ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Doch dann wird ihre fünf­jäh­rige Pfle­ge­tochter Hannah ermordet aus­ge­rechnet von Karen, ihrer leib­li­chen Mutter!

Von Trauer und Ent­setzen schier über­wäl­tigt, können die Moerkes keinen wei­teren Schlag ver­kraften. Da ruft Karen aus dem Gefängnis an. Sie, nun zu lebens­langer Haft ver­ur­teilt und erneut schwanger, hat eine unge­heu­er­liche Bitte: Debra soll sie besu­chen und ihr Baby groß­ziehen. Was sollen Debra und Al nur tun?

Eine schier unglaub­liche wahre Geschichte über eine ganz nor­male Familie, ihren Glauben und den mutigen Ver­such, Gottes gren­zen­lose Liebe sogar dem Men­schen wider­zu­spie­geln, der ihnen das Liebste geraubt hat.

 

Serrer Sheila: Sein Blick heilt dein Herz

Jeder kennt sie, diese Blicke, die auf uns und unserem Leben ruhen. Manche sind wohl­wol­lend und können ein Segen sein, andere großen Schaden anrichten. Erst recht, wenn es der eigene Blick auf sich selbst ist, der am ungnä­digsten ist. Sheila Serrer ver­brachte ihre Kind­heit und Jugend unter diesem Blick — und ließ keinen anderen zu. Zu viel war in ihrem Eltern­haus mit einem alko­hol­kranken Vater und einer depres­siven Mutter pas­siert, was ihr junges Herz nicht ver­stand und wofür sie sich des­halb die Schuld gab Zu viel tat sie später selbst, wofür sie sich eigent­lich ver­ach­tete. Größer als der Schmerz in ihr war nur diese innere Leere, diese Wüste, in der sie sich immer wieder verlor. Doch dann traf sie ein Blick, der ihr Leben für immer ver­än­dern sollte: Gottes Blick, der sie in ihrer Wüste fand. Der ihr Wert und Würde gab — und sie Schritt für Schritt neu auf­blühen ließ. Ehr­lich und ein­fühlsam gibt die Autorin wert­volle geist­liche Erkennt­nisse weiter, wie auch wir unsere “toten Winkel” unter Gottes lie­benden Blick stellen und uns von ihm gesund­lieben lassen können. Ein berüh­rendes Buch, in das sich jeder Blick lohnt!

Markus Spieker: Jesus. Eine Weltgeschichte

Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monu­men­talen Jesus-Buch gear­beitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus als welt­his­to­ri­sches Epos: von den Anfängen der Zivi­li­sa­tion bis hin zur Corona-Krise. Den Schwer­punkt der Dar­stel­lung bildet das Leben des Mes­sias bis zur Pas­sion und Auf­er­ste­hung sowie die Aus­brei­tung des Evan­ge­liums im 1. Jahr­hun­dert. Markus Spieker berück­sich­tigt nicht nur die aktu­ellste Fach­li­te­ratur, er bettet die Ereig­nisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kon­text von Ägypten bis Per­sien, von den ger­ma­ni­schen Wäl­dern bis zum ara­bi­schen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele bibli­sche Berichte. Einen breiten Raum nimmt der his­to­ri­sche Vor­lauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gil­ga­mesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern.

Schließ­lich wird detail­liert beschrieben, welche Aus­wir­kungen das Leben von Jesus auf die Welt­ge­schichte hatte, auf die sozialen Ver­hält­nisse, auf Kunst und Wis­sen­schaft. Es werden aber auch die Gegen­kräfte geschil­dert: von der Ver­fol­gung durch Nero, über das Auf­kommen des Islam und die Selbst­zer­flei­schung in den Kon­fes­si­ons­kriegen bis hin zur schlei­chenden Ent­christ­li­chung des Abend­landes im 21. Jahr­hun­dert. Am Ende aber über­wiegt das Staunen über Jesus, sein Erlö­sungs­werk und sein Ver­mächtnis. Wer den Schatz des christ­li­chen Glau­bens neu ent­de­cken will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Markus Spieker ist pro­mo­vierter His­to­riker, Jour­na­list und Autor zahl­rei­cher Bücher, zuletzt Über­mor­gen­land: Eine Welt­vor­her­sage. Von 2015 bis 2018 lei­tete er das ARD-Studio Süd­asien. Heute arbeitet er als Chef­re­porter beim Mit­tel­deut­schen Rundfunk.

Sie haben ein Buch gelesen und möchten ein eigenes Exem­plar? Wir bestellen Ihnen gerne ihr Buch.

Hallo Du…

Wort­schatz ist ein Verein. Das Erleb­nis­kaffee ein Nonprofitunternehmen.
Alle Mit­wir­kenden setzen sich ehren­amt­lich ein. Ein all­fäl­liger Über­schuss wird reinves­tiert oder gespendet an wohl­tä­tige Insti­tu­tionen oder Bedürftige.

Wer Teil dieses Pro­jektes im Dienst am Nächsten sein möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Verena Frau­en­felder, Carola Bitzer und Team

Wie eine Idee umge­setzt wurde.

Unsere Geschichte

Von Mensch zu Mensch:

für Men­schen mit Menschen

geschenke

Ori­gi­nell, hoch­wertig, regional und schön.

Suchen Sie etwas Beson­deres als Mit­bringsel oder kleines Geschenk? Wir führen ein lau­fend wech­selndes Angebot von hüb­schen Geschenk­ar­ti­keln von Schweizer Unter­nehmen oder Sozi­al­werken. Stö­bern lohnt sich